Zum Inhalt wechseln
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Suche
schließen
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Suche
  • DE
  • EN
2. November 2020

MIC 2020: Luftfahrtkonferenz findet online statt

IFW | Neue Strategien für die Luft- und Raumfahrtindustrie sind das Thema der „Machining Innovations Conference for Aerospace Industry“ (MIC) am 2. Dezember 2020. Wegen der Covid-19-Pandemie findet die Konferenz online statt.

Die signifikante Reduzierung des weltweiten Flugverkehrs durch die Covid-19-Pandemie stellt die gesamte Branche der Luft- und Raumfahrtindustrie vor erhebliche technologische wie strategische Herausforderungen. Umso wichtiger ist ein intensiver, interdisziplinärer Austausch zwischen Branchenexperten und der Wissenschaft. Die diesjährige MIC-Konferenz bietet hierzu eine ideale Möglichkeit. Neue Trends, innovative Technologien und aktuelle Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrttechnik ermöglichen es der Branche, adäquat und nachhaltig auf die Krise zu reagieren.

Kernthemen der Konferenz

Am 2. Dezember 2020 veranstalten das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) und das Manufacturing Innovations Network e.V. die 20. MIC-Konferenz. Zum ersten Mal findet die MIC als Onlineveranstaltung statt.
Im Fokus der Konferenz stehen die digitale Vernetzung von Produktionsanlagen, intelligente Fertigungsprozesse und neue Strategien zum Umgang mit volatilen Produktionszahlen der OEMs (Original-Equipment-Manufacturer). Zusammen mit den Teilnehmern werden Branchenexperten über diese Kernthemen diskutieren. Abgerundet wird der Konferenzrahmen durch 18 Vorträge. Vorgestellt werden unter anderem neue Technologien in der Zerspannung, die Weiterentwicklung von Werkzeugmaschinen und Themen aus dem Bereich der additiven Fertigung.

Anmeldung

Aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie findet die MIC als virtuelle Konferenz statt. Eine Online-Anmeldung ist bis zum 22. November 2020 unter folgender E-Mail-Adresse möglich: vibora_muench@ifw.uni-hannover.de
Weitere Informationen sind unter www.mic-conference.com zu finden.

von Daniel Kemp

Ähnliche Artikel

  • Innovationen in Luft- und Raumfahrtindustrie: Konferenz am PZH
  • Internationale Konferenz für die Luft- und Raumfahrtbranche
  • Luftfahrt-Experten aus aller Welt treffen sich im PZH
  • Internationales Gipfeltreffen der Luft- und Raumfahrtbranche

Auf einen Blick

  • 20. Machining Innovations Conference for Aerospace Industry (MIC)
  • Themen: Digitale Vernetzung, Intelligente Prozesse, neue Strategien für Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie
  • Termin: 2. Dezember 2020
  • Teilnahme virtuell möglich
  • Anmeldung via E-Mail: vibora_muench@ifw.uni-hannover.de
Aircraft parking at airport runway because of COVID-19 pandemic
Die Covid-19-Pandemie hat den Luftverkehr erheblich reduziert. Um die Herausforderungen der Branche geht es bei der MIC-Konferenz. (Foto: Sugrit – stock.adobe.com)
IFW-MIC2020-Bild2-Rueckblick-MIC-2019
Impressionen vom Versuchsfeld-Rundgang auf der MIC-Konferenz 2019. In diesem Jahr können die Teilnehmer virtuell dabei sein. (Foto: IFW)
IFW-MIC2020-Bild3-Logo
Die MIC2020 findet am 2. Dezember 2020 als Online-Konferenz statt. (Bild: IFW)
Zurück
Weiter

Kontakt

Gina Vibora Münch, M. Sc.

(0511) 762-18230

vibora_muench@ifw.uni-hannover.de

www.mic-conference.com

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

Ähnliche Artikel

  • Innovationen in Luft- und Raumfahrtindustrie: Konferenz am PZH
  • Internationale Konferenz für die Luft- und Raumfahrtbranche
  • Luftfahrt-Experten aus aller Welt treffen sich im PZH
  • Internationales Gipfeltreffen der Luft- und Raumfahrtbranche

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

ISSN 2198-1922 | Impressum | Datenschutz | Artikel Sitemap