Durch veränderte Lebensweisen sowie neue Möglichkeiten vor allem in den Bereichen Automatisierung und Digitalisierung werden die Bedürfnisse und Anforderungen an die Luft- und Raumfahrt immer individueller und komplexer. Größere Variantenvielfalt ist dabei nur eine Auswirkung, die neue Produktionsprozesse und -anlagen erfordert. Diese Entwicklung bedarf einer starken Zusammenarbeit aus Forschung und Industrie.
Kernthemen der MIC: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Fertigungstechnik
Das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) und das Manufacturing Innovations Network e.V. laden alle Interessierten am 5. und 6. Februar 2025 in das Produktionstechnische Zentrum Hannover (PZH) ein.
Im Mittelpunkt der MIC2025 – Machining Innovations Conference for Aerospace Industry stehen die neuesten Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie, insbesondere in Bezug auf die Fertigungstechnologien. Hierzu zählen Änderungen im Fertigungsablauf durch den Einsatz von additiv gefertigten Bauteilen sowie die Anwendungsmöglichkeiten und der Nutzen von Digitalisierungslösungen und künstlicher Intelligenz im Produktionsumfeld.
Neben den Herausforderungen durch die digitale Transformation setzt die MIC-Konferenz Nachhaltigkeit als einen Themenschwerpunkt. Es werden Ansätze zur Reduktion des C02-Fußabdrucks und zur Steigerung der Nachhaltigkeit in der Luftfahrt vorgestellt.
Die Teilnehmenden können sich auf spannende Vorträge freuen – unter anderem von Dr. André Walter (Airbus Aerostructures GmbH), Jacek Kruszynski (Mapal Group), Dr. Silke Mauer (MTU Aero Engines AG), Professor Tony Schmitz (University of Tennessee, USA), Dr. Keejoo Lee (InterGravity Technologies, Korea) und Dr. Yavuz Murtezaoglu (Module Works).
Ergänzt wird das Programm durch eine Fachausstellung mit namhaften Unternehmen, eine Führung durch das IFW-Versuchsfeld und ein Abendevent. Insgesamt bietet die Veranstaltung eine umfangreiche Plattform zum Wissensaustausch und zur Diskussion von Strategien für die Zukunft der Luft- und Raumfahrtindustrie.
Internationale Konferenz zur Luft- und Raumfahrt: Jetzt anmelden!
Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.mic-conference.com/de/anmeldung/