Zum Inhalt wechseln
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Suche
schließen
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Suche
  • DE
  • EN
12. Februar 2021

Neuer Präsident der WLT: Professor Dr.-Ing. Ludger Overmeyer

LZH | Zum Anfang des Jahres 2021 hat Professor Dr.-Ing. Ludger Overmeyer die Präsidentschaft der Wissenschaftlichen Gesellschaft Lasertechnik e.V. (WLT) übernommen. Overmeyer ist Vorstandsmitglied des Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) und Vorsitzender dessen Wissenschaftlichen Direktoriums.

"Die WLT ist eine starke Gemeinschaft wissenschaftlicher Einrichtungen", sagt Professor Dr.-Ing. Overmeyer und beschreibt die Ziele so: "Wir wollen auch in Zukunft unsere Kompetenzen in der Lasertechnologie und Photonik nutzen, um die Forschung in dem Bereich voranzutreiben und die Ergebnisse für andere Disziplinen zu erschließen."
Die Arbeit der WLT konzentriert sich auf die Identifikation und aktive Beförderung strategischer Ziele, um die Laserstrahlung als universell einsetzbares "Werkzeug" wissenschaftlich weiterzuentwickeln und für neue interdisziplinäre Einsatzfelder in den Optischen Technologien nutzbar zu machen.
Die Geschäftsführung der WLT übernimmt begleitend Dr. Moritz Hinkelmann, Gruppenleiter Optische Systeme am LZH.

Über die WLT

Die Wissenschaftliche Gesellschaft Lasertechnik e.V. (WLT) wurde 1997 gegründet; sie ging aus dem 1987 gegründeten Wissenschaftlichen Arbeitskreis Lasertechnik hervor. Die Mitglieder der WLT sind Leiter von großen wissenschaftlichen Einrichtungen, die sich vorwiegend mit der Erzeugung, Verstärkung, Formung, Übertragung, Messung und Anwendung von Laserstrahlung beschäftigen. Dabei handelt es sich sowohl um Universitätseinrichtungen als auch Institute der Fraunhofer-Gesellschaft, der Max-Planck-Gesellschaft, der Leibniz-Gemeinschaft, der Helmholtz-Gemeinschaft, sowie um weitere außeruniversitäre Einrichtungen.

von Patricia Fischer

Ähnliche Artikel

  • ''Unser Ziel: Hochleistungsoptik für eine Massenfertigung''

Zur Person

  • Professor Dr.-Ing. Ludger Overmeyer
  • Mitglied des Vorstands und Vorsitzender des Wissenschaftlichen Direktoriums des LZH
  • Seit 2002 Leiter des Instituts für Transport- und Automatisierungstechnik (ITA) der Leibniz Universität Hannover
  • Seit 2007 Geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Integrierte Produktion gGmbH (IPH)
  • Seit 2021 Präsident der Wissenschaftlichen Gesellschaft Lasertechnik e.V. (WLT)
LZH_Prof-Overmeyer_WLT_Bild1
Professor Dr.-Ing. Ludger Overmeyer (Foto: Leibniz Universität Hannover)
LZH_Prof-Overmeyer_WLT_Bild2
Logo der Wissenschaftlichen Gesellschaft Lasertechnik e.V. (Foto: WLT)
Zurück
Weiter

Kontakt

Dr. Moritz Hinkelman

(0511) 2788-268

m.hinkelmann@lzh.de

www.lzh.de

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

Ähnliche Artikel

  • ''Unser Ziel: Hochleistungsoptik für eine Massenfertigung''

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

ISSN 2198-1922 | Impressum | Datenschutz | Artikel Sitemap