Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Suche
  • DE
  • EN
17. Juli 2024

Programm, Vorträge und Wettbewerb: Das Forum Additive Fertigung 2024

LZH | IPH | Am 12. September 2024 lädt Niedersachsen ADDITIV zum Forum Additive Fertigung ein. Das Motto lautet „Vielschichtig, effizient und nachhaltig: 3D-Druck in und für Niedersachsen“. Die Veranstaltung findet im Laser Zentrum Hannover statt. Anmeldungen sind kostenfrei.

Der 12. September 2024 steht im Laser Zentrum Hannover (LZH) ganz im Zeichen des 3D-Drucks – Niedersachsen ADDITIV lädt ein zum Forum Additive Fertigung. Anwender:innen aus niedersächsischen Unternehmen stellen dabei die wichtigen Themen der 3D-Druck-Branche vor und diskutieren zusammen mit dem Publikum über Potenziale des 3D-Drucks in der Zukunft. Im Vordergrund steht das Motto „Vielschichtig, effizient und nachhaltig: 3D-Druck in und für Niedersachsen“.

Anmeldungen zum Forum sind kostenfrei möglich unter: www.niedersachsen-additiv.de. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Niedersachsen sind eingeladen, beim Forum zu erfahren, wie sie die Potenziale additiver Prozesse für ihr Unternehmen nutzen können.

Forum Additive Fertigung startet ab 12 Uhr

Ab 12 Uhr beginnt das diesjährige Forum mit der Registrierung im Versuchsfeld des LZH. Bei Snacks und Getränken geben verschiedene Ausstellende einen Einblick in spannende Projekte. Nach der Begrüßung starten dann die Vorträge ab 13:30 Uhr.

Im Versuchsfeld des LZH informieren darüber hinaus verschiedene Unternehmen und Organisationen über Möglichkeiten zu Förderungen, zur Digitalisierung oder zur Weiterbildung.

Diskussionsrunde mit dem Niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies

Um 16:30 Uhr wird im Rahmen des Forums zudem die beste 3D-Druck-Idee des Jahres in Niedersachsen gekürt. Nach einer kurzen Diskussionsrunde und Schlussworten von Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies geht es über zum Netzwerken und Grillbuffet.

Die komplette Agenda inklusive Referent:innen und Vortagsthemen ist auf der Webseite von Niedersachsen ADDITIV zu finden.

Jetzt bewerben beim 3D-Druck-Wettbewerb Niedersachsen 2024

Für die beste 3D-Druck-Idee des Jahres in Niedersachsen werden noch Bewerbungen angenommen. Welche 3D-Druck-Ideen haben eine Würdigung verdient? Mit dem 3D-Druck-Wettbewerb Niedersachsen 2024 sucht Niedersachsen ADDITIV kreative Köpfe und möchte diese mit den Niedersächsischen KMU verknüpfen.

Mitmachen dürfen alle Personen ab 18 Jahren aus Niedersachsen – egal, ob Einzelpersonen oder Gruppen. Bewerbungen sind möglich unter: www.niedersachsen-additiv.de.

Niedersachsen ADDITIV: Kostenfreie Informationen und Unterstützung für KMU

Niedersachsen ADDITIV ist ein gemeinsames Projekt des LZH und des IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH. Unterstützt wird Niedersachsen ADDITIV seit 2017 vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium. Dank der öffentlichen Förderung sind die Angebote für Unternehmen kostenfrei.

Das Ziel von Niedersachsen ADDITIV ist es, kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen herstellerneutral und kostenfrei über die Additive Fertigung zu informieren und bei ihren 3D-Druck-Projekten zu unterstützen.

Weitere Informationen zu den Angeboten sind unter www.niedersachsen-additiv.de zu finden.

von Alexander Flohr

Ähnliche Artikel

  • Niedersachsen ADDITIV lädt ein zum Forum Additive Fertigung
  • LZH schafft Innovationsfelder „Smarte Produktion“ und „Smart Additiv“
  • Laserdurchstrahlschweißen additiv gefertigter Bauteile

Auf einen Blick

  • Forum Additive Fertigung
  • am 12. September 2024
  • von 12 bis 18 Uhr
  • im Laser Zentrum Hannover, Hollerithallee 8, 30419 Hannover
  • Kostenfreie Anmeldung (ohne Anmeldeschluss)
  • Veranstaltung richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen
Tag im Zeichen des 3D-Drucks
Tag im Zeichen des 3D-Drucks: Beim Forum Additive Fertigung treffen sich Unternehmer:innen aus ganz Niedersachsen. (Foto: Leo Schulz)
Forum Additive Fertigung am 12. September 2024
Beim Forum Additive Fertigung steht der gemeinsame Austausch im Vordergrund. (Foto: Leo Schulz)
Besuch des Forums Additive Fertigung durch Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies
Wieder dabei: Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies begleitet die Veranstaltung zum zweiten Mal in Folge. (Foto: Leo Schulz)
Niedersachsen ADDITIV: 3D-Druck-Talente Niedersachsens
Die Sieger:innen aus 2023: Niedersachsen ADDITIV sucht die 3D-Druck-Talente Niedersachsens. (Foto: Leo Schulz)

Kontakt

Alexander Hilck

(0511) 2788-160
info@niedersachsen-additiv.de
www.niedersachsen-additiv.de

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

Ähnliche Artikel

  • Niedersachsen ADDITIV lädt ein zum Forum Additive Fertigung
  • LZH schafft Innovationsfelder „Smarte Produktion“ und „Smart Additiv“
  • Laserdurchstrahlschweißen additiv gefertigter Bauteile

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

ISSN 2198-1922 | Impressum | Datenschutz | Artikel Sitemap