Im Juni 2025 endet die zweite Förderperiode des SPP 2100 „Soft Material Robotics Systems“, welches vom match – Institut für Montagetechnik und Industrierobotik koordiniert wird. Das Schwerpunktprogramm umfasst 16 verschiedene Forschungsprojekte in ganz Deutschland, die sich alle mit Themen rund um die Soft Robotics beschäftigen. Abgedeckt werden unter anderem die Bereiche der Modellierung von Robotern, die Materialforschung sowie das Design für spezifische Anwendungsfälle.
Zum Abschluss des Schwerpunktprogramms wird vom 9. bis 11. April 2025 ein Symposium in Hannover stattfinden, bei dem die Forschungserfolge der Projekte präsentiert werden. Auch international führende Forscher*innen werden ihre Arbeiten vorstellen, und abschließend sollen mögliche zukünftige Forschungsrichtungen und Projektideen diskutiert werden. Das Veranstaltungsprogramm ist auf der Website des Schwerpunktprogramms einsehbar: https://www.spp2100.de/workshop/spp-symposium-2025.
Neben den Mitgliedern des Schwerpunktprogramms sind auch Interessierte eingeladen, teilzunehmen. Die Anmeldung erfolgt über das Koordinationsteam unter spp2100@match.uni-hannover.de. Da die Plätze begrenzt sind, gilt das „First come, first served“-Prinzip. Gäst*innen, die ebenfalls im Bereich der Soft Robotics forschen, sind eingeladen, ihre eigene Forschung in einem Teaser-Talk oder als Poster zu präsentieren. Die Anmeldefrist endet am 15. März 2025.