Zum Inhalt wechseln
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Suche
schließen
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Suche
  • DE
  • EN
29. September 2021

Dr.-Ing. Stefan Kaierle als Universitätsprofessor berufen

LZH | Dr.-Ing. Stefan Kaierle, geschäftsführender Vorstand am Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH), ist jetzt Professor für Generative Laserprozesstechnik. Zum 15. August 2021 hat er den Ruf angenommen – in einem gemeinsamen Berufungsverfahren der Leibniz Universität Hannover (LUH) und des LZH.

„Die Generative Fertigung mit dem Laser ist ein hochgradig aktuelles und zukunftsweisendes Feld“, sagt Stefan Kaierle. „Die neu eingerichtete Professur adressiert dieses Thema in hervorragender Weise und erweitert damit die Lehr- und Forschungsgebiete im Maschinenbau und den Optischen Technologien am Standort Hannover.“ Prof. Dr. iur. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität, ergänzt: „Die gemeinsame Professur festigt nachhaltig die Zusammenarbeit zwischen dem Laser Zentrum und der Universität.“ Das LZH ist 1986 aus drei Instituten der LUH entstanden.

Die neue Professur ist an der Fakultät für Maschinenbau angesiedelt. Dr.-Ing. Stefan Kaierle hält bereits seit 2012 Vorlesungen zum Thema Laser in der Biomedizintechnik und nunmehr auch zur laserbasierten additiven Fertigung.

Stefan Kaierle studierte Elektrotechnik an der RWTH Aachen und promovierte dort 1999 zum Thema „Autonome Produktionszelle für das Schweißen mit Laserstrahlung“. Von 1998 bis 2011 leitete er die Abteilung Systemtechnik am Fraunhofer Institut für Lasertechnik in Aachen. Von 2012 bis 2018 war er Leiter der Abteilung Werkstoff- und Prozesstechnik am LZH. Seit 2018 ist Stefan Kaierle im Vorstand des LZH und wissenschaftlich-technischer Geschäftsführer.

von Silke Kramprich

Ähnliche Artikel

  • Professur in Lüneburg: Matthias Schmidt verlässt das IFA
  • Professor Dr. Calà Lesina wird ein Teil von PhoenixD
  • Dr.-Ing. Stefan Kaierle neuer geschäftsführender Vorstand des LZH

Auf einen Blick

  • Dr.-Ing. Stefan Kaierle folgt Ruf zum Professor für Generative Laserprozesstechnik
  • Gemeinsames Berufungsverfahren der Leibniz Universität Hannover (LUH) und des LZH
  • Lehr- und Forschungsgebiete der LUH im Bereich Maschinenbau erweitert
Berufng von Dr.-Ing. Stefan Kaierle zum Professor für Generative
Universitätspräsident Prof. Dr. Volker Epping begrüßt Dr.-Ing. Stefan Kaierle als Professor für Generative Laserprozesstechnik. (Foto: LZH)
Prof. Dr.-Ing. Stefan Kaierle
Dr.-Ing. Stefan Kaierle wurde zum Professor für Generative Laserprozesstechnik berufen. (Foto: LZH)
Zurück
Weiter

Kontakt

Lena Benefeld

(0511) 2788-419

l.bennefeld@lzh.de

www.lzh.de

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

Ähnliche Artikel

  • Professur in Lüneburg: Matthias Schmidt verlässt das IFA
  • Professor Dr. Calà Lesina wird ein Teil von PhoenixD
  • Dr.-Ing. Stefan Kaierle neuer geschäftsführender Vorstand des LZH

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

ISSN 2198-1922 | Impressum | Datenschutz | Artikel Sitemap