Hier & Heute
Aktuelle Entwicklungen und Termine
- Hier & Heute
IPH | LZH | IFW | KI & Robotik in der Produktion, nachhaltige Wasserstofferzeugung, 3D-Druck als Produktionshelfer und KI in der Photonik – diese Themen präsentieren IPH, LZH & Mittelstand-Digital Zentrum Hannover auf der Hannover Messe vom 31. März bis 4. April 2025.
- Hier & Heute
PZH | Produktionstechnik unabhängig von Bauteilgrößen erforschen: das ermöglicht der neue Forschungsbau SCALE – Skalierbare Produktionssysteme der Zukunft. Das Gebäude neben dem Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH) ist am 4. März 2025 eingeweiht worden.
- Hier & Heute
PZH | Unter dem Leitthema „Neue Impulse für die Produktion – Intelligent, effizient, digital“ lädt die Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) zu ihrem Jahreskongress ein, der vom 30. September bis 2. Oktober 2025 in Hannover stattfinden wird.
- Hier & Heute
match | Anpassungsfähig, biegsam, sicher: Roboter aus weichen Materialien werden seit 2019 im DFG-Schwerpunktprogramm (SPP) 2100 „Soft Material Robotic Systems“ erforscht, das vom match koordiniert wird. Beim Abschlusssymposium im April werden die Ergebnisse präsentiert.
- Hier & Heute
IKK | Wie kann die Zukunft technischer Kunststoffe im Kontext der Kreislaufwirtschaft aussehen? Das wip-Netzwerk stellt sich dieser Frage und lädt ein zum nächsten wip-Forum Kunststoffpraxis am 27. März 2025 am IKK – Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik.
- Hier & Heute
PZH | Roboter und Laser, Rennwagen, Münzprägung und Lithografie: Einen Einblick in Wissenschaft und Technik erhalten Schülerinnen und Schüler am Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH) zum bundesweiten Girls’Day und Boys’Day am 3. April 2025.
- Hier & Heute
LZH | IPH | Niedersachsen ADDITIV wird 2025 bis 2027 weiterhin gefördert und startet in eine neue Phase: Die Projektbeteiligten forschen zukünftig an Druckprozessen und unterstützen kleine und mittlere Unternehmen bei der Einführung und Weiterentwicklung des 3D-Drucks.
- Hier & Heute
IFA | IPH | Wie gelingt die erfolgreiche Planung einer Fabrik? Dies erfahren Teilnehmer*innen des Praxisseminars Fabrikplanung am 8. und 9. April 2025 in Hannover. Das Angebot bietet Fach- und Führungskräften praxisnahes Methodenwissen und Best Practices – auch ohne Vorkenntnisse.
- Hier & Heute
IFA | Wie kann Ihr Unternehmen von Maschinellem Lernen profitieren? Nehmen Sie teil am nächsten Online-Termin der Arbeitsgruppe des IFA am 29. Januar 2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr, um praxisnahe Impulse zu sammeln und sich mit anderen Unternehmen auszutauschen.