Zum Inhalt wechseln
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Suche
schließen
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Suche
  • DE
  • EN
25. August 2014

Internationales Gipfeltreffen der Luft- und Raumfahrtbranche

IFW | Am 19. und 20. November 2014 findet im Produktionstechnischen Zentrum Hannover die „5th Machining Innovations Conference: Neue Fertigungstechnologien in der Luft- und Raumfahrt“ statt. Veranstalter sind das Machining Innovations Network und das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW).

Schwerpunkt der diesjährigen Konferenz wird die Fertigung komplexer Strukturbauteile sein. Fach- und Führungskräfte, aber auch Wissenschaftler werden in vier Sessions aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen zu den Themen Fertigungstechnologie, Forschung für die Luft- und Raumfahrt, Maschinentechnologie und Virtuelle Produktion vorstellen und diskutieren. Die Konferenz wird simultan deutsch/englisch übersetzt.

Auch auf der Agenda: Themen der Industrie 4.0

Die Session „Forschung für die Luft- und Raumfahrt“ widmet sich dabei in Kooperation mit der CIRP und dem Sonderforschungsbereich „Regeneration komplexer Investitionsgüter“ ausschließlich der Vorstellung von Forschungsergebnissen, insbesondere zur Regeneration von Turbinenschaufeln. In Kooperation mit dem Sonderforschungsbereich „Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus“ stehen außerdem Themen der Industrie 4.0 auf der Agenda. Beide Sonderforschungsbereiche sind an der Leibniz Universität angesiedelt, der Sonderforschungsbereich „Gentelligente Bauteile“ ist am IFW selbst verankert.

Renommierte Referenten aus Industrie und Hochschulforschung

In fast 40 Vorträgen berichten Experten aus Industrie und Hochschulforschung über aktuelle Trends, Erfahrungen und Forschungsergebnisse. Auch für die Plenarvorträge konnten die Veranstalter erneut renommierte Fachleute gewinnen: Dr.-Ing. Gregor Kappmeyer von Rolls-Royce Deutschland, Jens Gralfs von Airbus Operations, Dr. Liangji Xu von der Boeing Company und Eckard Preuss von den Chiron-Werken.
Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie auf dem Portal des Machining Innovation Networks: www.machining-network.com/conference. Einen Rückblick auf die Konferenz 2012, die ebenfalls im PZH stattfand, finden Sie hier: LuR-Konferenz 2012.

von Julia Förster

Auf einen Blick

  • 5th Machining Innovations Conference
  • Termin: 19. und 20. November 2014
  • Schwerpunkt: Fertigung komplexer Strukturbauteile
  • Ort: Produktionstechnisches Zentrum Hannover (PZH)
  • Veranstalter: IFW und Machining Innovations Network
Luft- und Raumfahrtkonferenz
Im Zeichen des Fliegers: Zum fünften Mal findet die Luft- und Raumfahrtkonferenz gemeinsam mit dem Machining Innovations Network statt. (Foto: Fotolia/Mopic)
Machining Innovations Conference: Neue Fertigungstechnologien in der Luft- und Raumfahrt
Aufmerksames Auditorium bei der Konferenz 2012 im PZH. (Foto: IFW)
Zurück
Weiter

Kontakt

Dipl.-Ing. Roman Grabowski

+49 511 762 18331

grabowski@ifw.uni-hannover.de

www.ifw.uni-hannover.de

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

ISSN 2198-1922 | Impressum | Datenschutz | Artikel Sitemap