Zum Inhalt wechseln
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Suche
schließen
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Suche
  • DE
  • EN
24. September 2019

Nacht des Maschinenbaus am neu eröffneten Campus und im PZH

PZH ǀ Der Campus Maschinenbau in Garbsen ist eröffnet! „Friends & Family“ können das neue Areal am Abend des 11. Oktober 2019 kennenlernen und ab 18 Uhr eine gesellige Nacht mit Technik, Spiel und Unterhaltung verbringen.

Nicht alles wird in diesem Jahr anders sein: Wer die traditionellen jährlichen „Nächte“ der Wissenschaft oder des Maschinenbaus im Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH) schätzt, darf sich auch in diesem Jahr ab 18 Uhr auf die bewährten Exponate, Rätsel und Mitmachaktionen im Spine und in den Institutshallen freuen.

Ein Volksfest auf dem Campus

Ergänzt wird das Angebot der Fakultät für Maschinenbau dieses Mal um das zusätzliche Programm auf dem gegenüberliegenden neuen Campus-Abschnitt: Die Mensa lädt zu Probier-Menüs ein, dazu spielt die Big Band Berenbostel. Im Haus der Studierenden gibt es bis 21 Uhr einen Bücher-Flohmarkt und Kinderschminken – und dann geht’s laut und live in die Nacht mit Rock und Metal.
Rund um das Hörsaal-Gebäude und auf der Campus-Plaza warten außerdem Kulinarisches aus der Umgebung, viel Sport, Spiel und Wissenschaft auf die Gäste. Auch „Horse Power“ und die „Ingenieure ohne Grenzen“ werden sich dort präsentieren. Der Eintritt ist frei.

Der Campusbau: das größte Hochschulbauprojekt des Landes Niedersachsen

Nach knapp vier Jahren Bauzeit hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil den Campus Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover am 19. September eröffnet – damit ist das größte Hochschulbauprojekt des Landes Niedersachsen abgeschlossen. Die Gesamtbaukosten des neuen Hochschulstandorts betragen 175 Millionen Euro, die vom Land Niedersachsen, dem Bund und der Leibniz Universität getragen wurden. Auf dem Campus finden künftig alle 19 Institute der Fakultät für Maschinenbau Platz.
Bereits vor der Eröffnungsfeier wurden die Gäste vom humanoiden Serviceroboter Sobi, den das Institut für Mechatronische Systeme entwickelt hat, begrüßt. Der Roboter soll die Orientierung auf dem Gelände erleichtern und kann Anfragen unterschiedlichster Art beantworten.

von Julia Förster

Auf einen Blick

  • Der zweite Bauabschnitt des Campus Maschinenbau wurde am 19. September 2019 eröffnet
  • Die Fakultät für Maschinenbau lädt ein am 11. Oktober 2019 von 18 bis 24 Uhr
  • "Friends & Family" ist das Willkommen für alle am Campus Interessierten
  • Der Eintritt ist frei!
  • An der Universität 1/2, 30823 Garbsen; U-Bahn-Haltestelle "Schönebecker Allee"
Offizielle Eröffnung des Campus Maschinenbau
Gäste bei der offiziellen Eröffnung des Campus Maschinenbau am 19. September 2019. (Foto: Helge Krückeberg/LUH)
Das Willkommensfest am Campus Maschinenbau
Das Willkommensfest \"Friends & Family\" am 11. Oktober 2019 wird ein unterhaltsamer Abend wie hier zur Nacht des Maschinenbaus im PZH 2017. (Foto: Nico Niemeyer/PZH)
Der Campus Maschinenbau ist komplett
Der Campus Maschinenbau ist komplett: im Bild oben der neue Bauabschnitt, unterhalb der Straße liegt das PZH. (Foto: Jan Schlegel/IFA)
Zurück
Weiter

Kontakt

Eckhard Stasch

(0511) 762 14982

stasch@maschinenbau.uni-hannover.de

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

ISSN 2198-1922 | Impressum | Datenschutz | Artikel Sitemap