Ob Neubau auf der grünen Wiese oder Restrukturierung einer bestehenden Produktionsstätte – die Planung einer Fabrik ist keine alltägliche Aufgabe. Das nötige Grundlagenwissen erwerben Fach- und Führungskräfte im Praxisseminar Fabrikplanung. Angeboten wird die zweitägige Weiterbildung vom Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH (IPH) und vom Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover.
Im Seminar vermitteln erfahrene Fabrikplaner sowohl Theorie als auch Praxis. Von der Materialflussanalyse über die Dimensionierung bis hin zur Layoutplanung − in Vorträgen und anhand von Praxisbeispielen lernen die Teilnehmer, wandlungsfähige und effiziente Fabriken zu konzipieren und sinnvoll zu strukturieren. Anschließend können sie das Wissen in Workshops anwenden und selbst ein Fabriklayout entwickeln.
Das Seminar findet am 21. und 22. Februar 2017 von circa 9 bis 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Produktionstechnische Zentrum Hannover (PZH), An der Universität 2, 30823 Garbsen. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.050 Euro pro Person inklusive Tagungsunterlagen und Verpflegung.
Anmeldungen sind bis zum 23. Januar 2017 unter www.praxisseminar-fabrikplanung.de möglich. Dort finden sich auch weitere Informationen zu den Seminarinhalten.