Zum Inhalt wechseln
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Suche
schließen
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Suche
  • DE
  • EN
19. September 2016

Fabrikplanung lernen: Zweitägiges Praxisseminar in Hannover

IPH/IFA | Wie effiziente und wandlungsfähige Fabriken geplant werden, lernen Fach- und Führungskräfte am 21. und 22. Februar 2017 in Hannover. Erfahrene Fabrikplaner aus Wissenschaft und Industrie vermitteln ihnen praxisnahes Wissen – von der Fabrikanalyse bis zur Layoutplanung.

Ob Neubau auf der grünen Wiese oder Restrukturierung einer bestehenden Produktionsstätte – die Planung einer Fabrik ist keine alltägliche Aufgabe. Das nötige Grundlagenwissen erwerben Fach- und Führungskräfte im Praxisseminar Fabrikplanung. Angeboten wird die zweitägige Weiterbildung vom Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH (IPH) und vom Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover.
Im Seminar vermitteln erfahrene Fabrikplaner sowohl Theorie als auch Praxis. Von der Materialflussanalyse über die Dimensionierung bis hin zur Layoutplanung − in Vorträgen und anhand von Praxisbeispielen lernen die Teilnehmer, wandlungsfähige und effiziente Fabriken zu konzipieren und sinnvoll zu strukturieren. Anschließend können sie das Wissen in Workshops anwenden und selbst ein Fabriklayout entwickeln.
Das Seminar findet am 21. und 22. Februar 2017 von circa 9 bis 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Produktionstechnische Zentrum Hannover (PZH), An der Universität 2, 30823 Garbsen. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.050 Euro pro Person inklusive Tagungsunterlagen und Verpflegung.
Anmeldungen sind bis zum 23. Januar 2017 unter www.praxisseminar-fabrikplanung.de möglich. Dort finden sich auch weitere Informationen zu den Seminarinhalten.

von Susann Reichert

Ähnliche Artikel

  • Praxisseminar für die Industrie: Fabriken zukunftsfähig planen
  • EN: Ausgabe 01 / 2013 vom 14. Februar 2013
  • EN: Ausgabe 01 / 2013 vom 14. Februar 2013
  • Fabrikplanung lernen: Seminar für Fach- und Führungskräfte
  • Flexible Fabriken planen: IPH und IFA bieten Praxisseminar an

Auf einen Blick

  • Praxisseminar Fabrikplanung
  • Termin: 21. und 22. Februar 2017, circa 9 bis 18 Uhr
  • Veranstaltungsort: Produktionstechnisches Zentrum Hannover (PZH)
  • Anmeldeschluss: 23. Januar 2017
Workshops und Fallbeispiele zur Fabrikplanung
Keine graue Theorie: Workshops und Fallbeispiele vermitteln praxistaugliches Wissen zum Thema Fabrikplanung. (Foto: baranq - Fotalia.com)
Praxisseminar Fabrikplanung 2014
Praxisseminar Fabrikplanung 2014: Die Teilnehmer diskutieren über ein Layout, das sie zuvor im Workshop selbst entwickelt haben. (Foto: IPH)
Zurück
Weiter

Kontakt

Henrik Prinzhorn, M. Sc.

(0511) 27976-446

prinzhorn@iph-hannover.de

www.praxisseminar-fabrikplanung.de

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

Ähnliche Artikel

  • Praxisseminar für die Industrie: Fabriken zukunftsfähig planen
  • EN: Ausgabe 01 / 2013 vom 14. Februar 2013
  • EN: Ausgabe 01 / 2013 vom 14. Februar 2013
  • Fabrikplanung lernen: Seminar für Fach- und Führungskräfte
  • Flexible Fabriken planen: IPH und IFA bieten Praxisseminar an

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

ISSN 2198-1922 | Impressum | Datenschutz | Artikel Sitemap