Zum Inhalt wechseln
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Suche
schließen
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Suche
  • DE
  • EN
15. November 2018

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum startet in die zweite Runde

PZH/IPH | Seit 2015 arbeitet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum „Mit uns digital!“ daran, die Wirtschaft in Niedersachsen und Bremen mit Digitalisierung fit zu machen für die Zukunft. Jetzt geht die Förderung in die zweite Runde.

„Die Bewilligung unseres Fortsetzungsantrags bestätigt unsere erfolgreiche Arbeit der vergangenen drei Jahre“, freut sich Professor Dr.-Ing. Berend Denkena, Vorstandssprecher des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Hannover. „Mit uns digital!“ setzt als erstes Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Deutschlands seine Arbeit fort. Nach einer dreijährigen Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium mit 5,3 Millionen Euro hat das Ministerium eine Förderung in Höhe von 3,6 Millionen Euro für weitere zwei Jahre bis Ende November 2020 bewilligt.
Das Kompetenzzentrum macht kleine und mittlere Unternehmen (KMU) fit für die digitale Zukunft und stärkt damit ihre Wettbewerbsfähigkeit. „Der Wissenstransfer von der Hochschule in den Mittelstand ist wesentlich für unsere wirtschaftliche Entwicklung“, erklärt Denkena und ergänzt: „Mehr als 90 Prozent aller Betriebe in Niedersachsen sind KMU. Ihr Umsatzanteil an der gesamten Wertschöpfung beträgt mehr als 40 Prozent.“
Die Performance des Zentrums überzeugt: Fast 500 Firmengespräche, 18 Projekte zur Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen, 160 Schulungen, 90 Livedemonstrationen und 65 Infoveranstaltungen haben die Mitarbeiter realisiert. 32 Mal waren sie mit der mobilen Fabrik, einem umgebauten Linienbus, unterwegs in ganz Niedersachsen. „Wir haben unsere Kennzahlen für die ersten drei Jahre übertroffen“, freut sich Geschäftsführer Dr.-Ing. Michael Rehe.
Für die zweite Förderperiode haben die Zentrumsmitarbeiter neue Angebote geplant. Mit mobilen Schulungen wollen sie die Firmen direkt vor Ort ansprechen, um auch Kleinst- und Kleinunternehmen zu erreichen. „Damit begegnen wir dem Hindernis der langen Anfahrt zu einer Schulung“, so Rehe. Eine weitere Neuerung: Durch Kooperationen mit anderen Kompetenzzentren wird das Angebot erweitert, damit auch bislang nicht abgedeckte Themenbereiche adressiert werden können.

von Gerold Kuiper und Niklas Kleinwächter

Ähnliche Artikel

  • Tourbus bringt die Digitalisierung aufs Land
  • Industrie 4.0: Die Fabrik der Zukunft denkt mit

Auf einen Blick

  • Bundesministerium verlängert Förderung um zwei Jahre
  • Kompetenzzentrum macht Mittelstand fit für digitale Zukunft
  • „Mit uns digital!“ hat Kennzahlen für die ersten drei Jahre übertroffen
  • Neue Konzepte für mehr Kontakte: mobile Schulungen und Kooperationen
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Hannover
Förderung verlängert: Vorstandssprecher Prof. Dr.-Ing. Denkena stellt beim Pressegespräch im PZH die Arbeit des Kompetenzzentrums vor. (Foto: Leo Menzel)
Mobilen Schulungen in Digitalisierung für KMU in Niedersachsen und Bremen
Mobile Schulungen: Mit dem Roadshow-Bus bringt das Kompetenzzentrum Know-how nach ganz Niedersachsen. (Foto: Leo Menzel)
Zurück
Weiter

Kontakt

Gerold Kuiper, M.A.

+49 (0)511 762 18323

kuiper@mitunsdigital.de

www.mitunsdigital.de

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

Ähnliche Artikel

  • Tourbus bringt die Digitalisierung aufs Land
  • Industrie 4.0: Die Fabrik der Zukunft denkt mit

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

ISSN 2198-1922 | Impressum | Datenschutz | Artikel Sitemap