Zum Inhalt wechseln
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Suche
schließen
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Suche
  • DE
  • EN
19. September 2016

Umformtechnik-Experten treffen sich in Hannover

IFUM | Beim 22. Umformtechnischen Kolloquium Hannover (UKH) treffen sich am 15. und 16. März 2017 Experten aus Forschung, Produktion und Management. Unter dem Motto „Innovationspotenziale in der Umformtechnik“ diskutieren sie über neueste Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen.

Auch 2017 werden zum UKH rund 200 Besucher erwartet. Zum 22. Mal bringt die Veranstaltung Entscheidungsträger aus der Industrie mit Wissenschaftlern zusammen. Unter dem Motto „Innovationspotenziale in der Umformtechnik“ steht dabei am Mittwoch, 15. März 2017, die Massivumformung im Mittelpunkt sowie am Donnerstag, 16. März 2017, die Blechumformung.
Schwerpunkte beider Tage sind „Innovative Prozesse und Anlagen der Blech- und Massivumformung“, „Prozessauslegung und -optimierung“ sowie „Herstellung hybrider Hochleistungsbauteile“. Eine Besichtigung des Instituts für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) der Leibniz Universität Hannover steht ebenso auf dem Programm wie eine flankierende Ausstellung, bei der Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren können.
Das vorläufige Programm steht zum Download bereit unter www.hff-hannover.de/ukh2017.html. Dort ist auch ein Anmeldeformular zu finden; der Frühbucherpreis gilt bis zum 10. Dezember 2016.
Veranstaltet wird das UKH vom Hannoverschen Forschungsinstitut für Fertigungsfragen e.V. (HFF) und dem Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) unter der Leitung von Professor Bernd-Arno Behrens. Veranstaltungsort ist das Maritim Airport Hotel Hannover.

von Tim Matthias und Masood Jalanesh

Ähnliche Artikel

  • Großer Erfolg: Das Umformtechnische Kolloquium Hannover
  • Industrie und Wissenschaft gestalten Zukunft gemeinsam

Auf einen Blick

  • Umformtechnisches Kolloquium Hannover (UKH)
  • Termin: 15. und 16. März 2017
  • Veranstaltungsort: Maritim Airport Hotel Hannover
  • Motto: "Innovationspotenziale in der Umformtechnik"
Professor Bernd-Arno Behrens
Experte für Umformtechnik und Veranstalter des Kolloquiums: Professor Bernd-Arno Behrens. (Foto: IPH)
Umformtechnisches Kolloquium Hannover (UKH)
Fast 200 Gäste besuchten das UKH im Jahr 2014. Die Veranstaltung findet alle drei Jahre statt. (Foto: IFUM)
Das Motto des 22. UKH: "Innovationspotenziale in der Umformtechnik"
Zum Programm des Umformtechnischen Kolloquiums gehört neben Fachvorträgen auch eine Ausstellung. (Foto: IFUM)
rofessor Jürgen Leohold und Professor Bernd-Arno Behrens auf dem UKH
Eröffnungsvortrag 2014: Professor Jürgen Leohold (links) und Professor Bernd-Arno Behrens. (Foto: IFUM)
Zurück
Weiter

Kontakt

Dipl.-Ing Tim Matthias

(05131) 44 20 50

ukh2017@hff-hannover.de

www.hff-hannover.de/ukh2017.html

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

Ähnliche Artikel

  • Großer Erfolg: Das Umformtechnische Kolloquium Hannover
  • Industrie und Wissenschaft gestalten Zukunft gemeinsam

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

ISSN 2198-1922 | Impressum | Datenschutz | Artikel Sitemap