Zum Inhalt wechseln
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Suche
schließen
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Suche
  • DE
  • EN
5. Dezember 2016

Benjamin Küster gewinnt Excellence Award

IPH | Für seine Masterarbeit hat IPH-Mitarbeiter Benjamin Küster den ersten Preis der Jungheinrich Excellence Awards gewonnen. Ziel seiner Arbeit war die Entwicklung eines Systems zur Gestenerkennung: Damit lassen sich fahrerlose Transportfahrzeuge per Handzeichen steuern.

Mit den Excellence Awards unterstützt die Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung junge Talente der MINT-Studiengänge, die mit ihrer Abschlussarbeit herausragende Leistungen erbracht haben. In der Konzernzentrale der Jungheinrich AG in Hamburg wurden die Auszeichnungen dieses Jahr zum dritten Mal verliehen.
Den ersten Preis gewann Benjamin Küster, Projektingenieur am Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH (IPH), für seine Masterarbeit über die „Entwicklung eines Systems zur echtzeitfähigen Gestenerkennung auf Basis eines Skelettmodells“. Mithilfe einer 3D-Kamera ist das System in der Lage, Gesten in Echtzeit zu erkennen. So kann der Bediener einem fahrerlosen Transportfahrzeug über Zeigegesten Transportaufträge erteilen – beispielsweise einem Gabelstapler in einer Lagerhalle. Die Gestenerkennung erfolgt auf Basis eines Skelettmodells.
Küster hat an der Leibniz Universität Hannover Wirtschaftsingenieurwesen studiert und seine Masterarbeit am IPH geschrieben. Seit November 2014 arbeitet der 27-Jährige als Projektingenieur und Doktorand am Institut.
Im Beisein von 150 geladenen Gästen nahm Küster den Award, die Urkunde sowie einen Scheck über 6.000 Euro entgegen. Die Excellence Awards werden alle zwei Jahre verliehen; die nächste Preisverleihung findet im Herbst 2018 statt.

von Judith Kebbe

Ähnliche Artikel

  • Daniel Kampen erhält IPH-Zukunftspreis
  • Tobias Krühn gewinnt Wissenschaftspreis Logistik
  • Dr. Matthias Gieseke erhält IMA Award of Excellence 2016

Zur Person

  • Excellence Award für IPH-Mitarbeiter Benjamin Küster
  • Geboren 1988 in Köln
  • 2009 bis 2014 Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der Leibniz Universität Hannover
  • Masterarbeitsthema: „Entwicklung eines Systems zur echtzeitfähigen Gestenerkennung auf Basis eines Skelettmodells“
  • Seit 2014 Projektingenieur und Doktorand am IPH
Die drei Gewinner des Excellence Awards
Die drei Gewinner (von links nach rechts): 2. Platz Christopher Klitsch, 3. Platz Inez Röhling und 1. Platz Benjamin Küster. (Foto: Jungheinrich AG)
Gruppenfoto der Preisträger der diesjährigen Excellence Awards der Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung
Gruppenfoto der Preisträger der diesjährigen Excellence Awards der Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung. (Foto: Jungheinrich AG)
Zurück
Weiter
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video zeigt die Preisverleihung der Jungheinrich Excellence Awards 2016 in Hamburg.

Kontakt

Benjamin Küster

(0511) 27976-220

kuester@iph-hannover.de

www.iph-hannover.de

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

Ähnliche Artikel

  • Daniel Kampen erhält IPH-Zukunftspreis
  • Tobias Krühn gewinnt Wissenschaftspreis Logistik
  • Dr. Matthias Gieseke erhält IMA Award of Excellence 2016

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

ISSN 2198-1922 | Impressum | Datenschutz | Artikel Sitemap