Zum Inhalt wechseln
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Suche
schließen
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Suche
  • DE
  • EN
8. März 2016

Hannover Messe 2016: Industrie 4.0 zum Ausprobieren

PZH/IPH | Industrie-4.0-Know-how für den Mittelstand präsentiert „Mit uns digital! Das Zentrum für Niedersachsen und Bremen“ auf der Hannover Messe. Digitalisierung und Vernetzung zum Anfassen und Mitmachen erleben die Messebesucher in der Robotation Academy in Pavillon 36.

„Wir wollen Unternehmen des Mittelstandes den praktischen Nutzen zeigen, den eine Digitalisierung und Vernetzung mit sich bringt“, erklärt Karl Doreth, der Geschäftsführer des Zentrums. „Zehn Lernfabriken sind derzeit im Aufbau. Unser Flaggschiff, unser Schaufenster ist die Generalfabrik in der Robotation Academy.“ Sie vereint Inhalte aller Lernfabriken und verschafft dem Besucher somit einen Überblick über das Thema Industrie 4.0. Gezeigt werden unter anderem Lösungen aus den Bereichen Produktion, Logistik, Arbeit, IT-Sicherheit und Recht.

Industrie 4.0 interaktiv erleben

Zudem können die Besucher der Generalfabrik ein Produkt vom Design bis zur Fertigung begleiten. An verschiedenen Ständen in den Messehallen können die Besucher mit einem Tablet ihren ganz persönlichen Kugelschreiber konfigurieren, der dann sofort in der Generalfabrik angefertigt wird. Doreth: „Wir produzieren ein Alltagsprodukt und wollen damit die Inhalte zum Thema Industrie 4.0 realistisch vermitteln.“
Die Besucher können nicht nur vorgegebene Kappenformen und -farben auswählen, sondern bestimmte Elemente wie beispielsweise das Griffstück frei gestalten.  Das Produkt besteht eben nicht nur aus vorgefertigten Varianten, wie man es aus dem Automobilbereich kennt, sondern auch aus maßgefertigten Einzelteilen.

Bezahlbare Technologien für mittelständische Unternehmen

Praxisnahe, realistische und bezahlbare Lösungen will das Zentrum auf der Messe zeigen. „Vollautomatisierung oder -vernetzung zum Selbstzweck ist nicht unser Thema“, sagt Doreth. „Wir zeigen in der Generalfabrik bereichsspezifische Einzellösungen der Industrie 4.0, die sich mit kleinem Budget für Unternehmen umsetzen lassen.“
Dieses Wissen will das Zentrum nicht nur auf der Messe vermitteln, sondern später auch in kostenlosen Schulungen. Ins Leben gerufen wurde „Mit uns digital! Das Zentrum für Niedersachsen und Bremen“ Ende 2015 vom Bundeswirtschaftsministerium als eines von fünf Kompetenzzentren deutschlandweit. Das Produktionstechnische Zentrum Hannover (PZH) und das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) stehen an der Spitze des Konsortiums mit zehn weiteren Partnern.

Messebesucher können Industrie 4.0 ausprobieren

Wer während der Hannover Messe seinen persönlichen Kugelschreiber entwerfen und fertigen lassen will, kann das an drei verschiedenen Ständen tun: auf dem Niedersachsenstand in Halle 6, Stand D36, auf dem Stand des IPH in Halle 2, Stand A08 (Teil des Niedersachsenstandes) und auf dem Stand des Bundeswirtschaftsministeriums in Halle 2, Stand C28. In der Generalfabrik in Pavillon 36 können die Besucher ihren Kugelschreiber bei der Fertigung begleiten und auch selbst Hand anlegen, um die Industrie 4.0-Techniken zu erleben.

von Gerold Kuiper

Ähnliche Artikel

  • ’’Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0’’ entsteht in Hannover
  • Hannover Messe 2016: Laserinnovationen und fahrerlose Stapler
  • Hannover Messe 2016: Werkstoff- & Leichtbau-Forum

Auf einen Blick

  • Hannover Messe vom 25. bis 29. April 2016
  • "Mit uns digital!" stellt Generalfabrik vor
  • Besucher können selbst designtes Produkt bis zur Fertigung begleiten
  • Persönlichen Kugelschreiber gestalten in Halle 2 oder Halle 6
  • Fertigung in Pavillon 36 (Robotation Academy)
Eine Generalfabrik zum Thema Industrie 4.0 auf dem Messegelände in Hannover
Eine Generalfabrik zum Thema Industrie 4.0 entsteht derzeit auf dem Messegelände in Hannover. (Foto: Oliver Sved - Fotolia.com)

Kontakt

Gerold Kuiper

(0511) 762 18325

kuiper@mitunsdigital.de

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

Ähnliche Artikel

  • ’’Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0’’ entsteht in Hannover
  • Hannover Messe 2016: Laserinnovationen und fahrerlose Stapler
  • Hannover Messe 2016: Werkstoff- & Leichtbau-Forum

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

ISSN 2198-1922 | Impressum | Datenschutz | Artikel Sitemap