Zum Inhalt wechseln
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Suche
schließen
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Suche
  • DE
  • EN
5. Oktober 2021

Infoveranstaltung für 3D-Druck-Einsteiger in Quakenbrück

LZH | Mit dem Dialog-on-the-Road bringt Niedersachsen ADDITIV die Informationsveranstaltung für 3D-Druck-Einsteiger in verschiedene Regionen in Niedersachsen. Am 14. Oktober 2021 können sich interessierte Firmen in Quakenbrück über die Technologie informieren.

Nachdem Präsenzveranstaltungen pandemiebedingt länger pausieren mussten, bietet Niedersachsen ADDITIV ab Herbst 2021 wieder Dialog-on-the-Road-Veranstaltungen an. Beim Dialog-on-the-Road in Quakenbrück am 14. Oktober 2021 erfahren niedersächsische KMU durch Impulsvorträge und Praxisbeispiele, wie Unternehmen vom 3D-Druck profitieren.

Die Expertinnen und Experten von Niedersachsen ADDITIV sprechen unter anderem darüber, wie 3D-Druckprozesse grundlegend funktionieren, wo und wie diese zum Einsatz kommen und worauf Firmen beim Einstieg achten sollten. Auch zum Netzwerken mit anderen Unternehmen bleibt Zeit.

Organisatoren dieser Infoveranstaltung für 3D-Druck-Einsteiger sind neben Niedersachsen ADDITIV das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik e.V. (DIL) und die Landesinitiative Ernährungswirtschaft LI FOOD.

Nähere Infos und Anmeldung: https://niedersachsen-additiv.de/events/dialog-veranstaltung-quakenbrueck.

von Silke Kramprich

Ähnliche Artikel

  • Niedersachsen ADDITIV – Angebote in 2021
  • Kostenloser Praxis-Check: Ist mein 3D-Druck-Projekt machbar?
  • 3 Jahre Niedersachsen ADDITIV – ein Resümee

Auf einen Blick

  • Infoveranstaltung für 3D-Druck-Einsteiger am 14. Oktober 2021 in Quakenbrück
  • Impulsvorträge und Praxisbeispiele veranschaulichen technologische Grundlagen
  • Die Hauptzielgruppe sind KMU aus Niedersachsen
Infoveranstaltungen über den 3D-Druck für KMU
Niedersachsen ADDITIV unterstützt KMU beim Einstieg in den 3D-Druck, etwa durch Infoveranstaltungen. (Foto: LZH)
Dialog-on-the-Road - Veranstaltung über den Einsatz von 3D-Drick
Am 14. Oktober 2021 lädt Niedersachsen ADDITIV ein zur Infoveranstaltung Dialog-on-the-Road in Quakenbrück. (Graphik: LZH)
Zurück
Weiter

Kontakt

Lena Bennefeld

(0511) 2788-419

l.bennefeld@lzh.de

www.niedersachsen-additiv.de

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

Ähnliche Artikel

  • Niedersachsen ADDITIV – Angebote in 2021
  • Kostenloser Praxis-Check: Ist mein 3D-Druck-Projekt machbar?
  • 3 Jahre Niedersachsen ADDITIV – ein Resümee

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

ISSN 2198-1922 | Impressum | Datenschutz | Artikel Sitemap