Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Suche
  • DE
  • EN
19. September 2023

Ausgezeichnet für herausragende Lehre: IPH-Alumnus Henner Gärtner

IPH | Henner Gärtner, Professor für Industrielle Logistik, ist mit dem Lehrpreis der Stadt Hamburg ausgezeichnet worden. Seine wissenschaftlichen Wurzeln liegen in Hannover, wo er seine Doktorarbeit geschrieben und am IPH geforscht und entwickelt hat.

Zu den besten Professor:innen Hamburgs gehört Henner Gärtner: Er hat den Hamburger Lehrpreis erhalten. Damit prämiert die Hamburger Wissenschaftsbehörde herausragende Lehre, innovative Lehrmethoden und Vermittlungskonzepte an den Hamburger Hochschulen.

Vertrauensvollen Lernatmosphäre und Teamarbeit

Vorschlagsberechtigt sind ausschließlich Studierende. Seit 2008 werden sie jährlich von den Hochschulen dazu aufgerufen, Nominierungsvorschläge für den Hamburger Lehrpreis einzureichen. Eine fakultätsinterne Jury wählt aus den eingereichten Nominierungen ein:e Preisträger:in aus – an der Fakultät Technik und Informatik der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) war dies Professor Dr. Henner Gärtner.

Seine Studierenden bescheinigten ihm, dass die Lernziele besonders klar herüberkamen, dass sie sich in einer offenen, vertrauensvollen Lernatmosphäre wohlfühlten und dass sie sich trotz Corona-Regeln untereinander kennenlernen konnten – dank des hybriden Lehrkonzept mit Breakout-Sessions. Darüber hinaus lobten sie das Remote-Labor mit dem Fahrerlosen Transportfahrzeug, das die Studierenden als Team zusammenschweißte und Spaß machte.

Lehrpreis für 41 Lehrpersonen von sechs Hochschulen

Insgesamt haben 41 Hamburger Hochschullehrende den Lehrpreis der Stadt Hamburg 2022 und 2023 erhalten, der mit jeweils 10.000 Euro dotiert ist. Verliehen wurden die Preise im Juli 2023 – nach Pausierung im Jahr 2022 – bei einem Senatsempfang im Hamburger Rathaus.

„Die Preisträgerinnen und Preisträger der sechs Hochschulen stehen für eine exzellente Lehre“, sagte Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank. „Unter den besonderen Voraussetzungen der Corona-Pandemie haben die Studierenden einmal mehr hervorgehoben, wie wichtig ihnen das individuelle Eingehen der Dozierenden auf unterschiedliche Wissensstände war, wie wertschätzend auch der informellere Austausch mit den Lehrpersonen auf unterschiedlichen Kommunikationswegen.“

Promotion in Hannover, Professur in Hamburg

Henner Gärtner ist seit 2017 Professor für Industrielle Logistik an der HAW Hamburg. 1997 schloss er sein Studium an der TU Darmstadt ab, begann seinen beruflichen Werdegang bei der Lufthansa Technik AG in der Logistik und entschloss sich 2006, in Hannover den Grundstein für seine wissenschaftliche Laufbahn zu legen.

2011 schloss er seine Dissertation an der Leibniz Universität Hannover erfolgreich ab. Zuvor war er vier Jahre lang am IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH tätig gewesen, zunächst als Projektingenieur, dann als Abteilungsleiter Logistik. Er konnte Beratungsprojekte in der Luftfahrt, aber auch im mittelständischen Maschinenbau durchführen und bearbeitete zwei Forschungsprojekte. Aus einem davon entwickelte sich das Thema für seine Promotion. Bevor Henner Gärtner seine Professur antrat, war er in seine Heimatstadt Hamburg zur Lufthansa Technik AG zurückgekehrt.

„Es macht mir große Freude, immer weiter herauszufinden, welche Lehrmethoden bei den Studierenden ankommen, und wo ich noch weiter feilen muss. Immer wieder kann ich Anekdoten aus der Berufspraxis einbringen – auch aus den Beratungsprojekten, die ich am IPH durchgeführt habe. Der Lehrpreis ist eine tolle Wertschätzung für meine Arbeit an der HAW Hamburg“, sagt Henner Gärtner.

von Susann Reichert

Ähnliche Artikel

  • Dr.-Ing. Stefan Kaierle als Universitätsprofessor berufen
  • Professor Dr. Calà Lesina wird ein Teil von PhoenixD
  • Ein Professor, der die Praxis liebte

Zur Person

  • Henner Gärtner, geboren 1973
  • Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau an der TU Darmstadt
  • Berufliche Stationen bei der Lufthansa und am IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH
  • 2011 Promotion an der Leibniz Universität Hannover
  • seit 2017 Professor für Industrielle Logistik an der HAW Hamburg
Auszeichnung von Henner Gärtner, Professor für Industrielle Logistik, mit dem Lehrpreis der Stadt Hamburg
Prof. Dr. Henner Gärtner mit der neuen und der scheidenden Vize-Präsidentin der HAW Hamburg Prof. Dr. Frederike Masemann und Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals sowie dem Departmentsleiter Maschinenbau und Produktion Prof. Dr. Enno Stöver im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses. (Foto: Vui Su Gärtner)

Kontakt

Henner Gärtner

henner.gaertner@haw-hamburg.de
https://www.linkedin.com/in/henner-gaertner/

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

Ähnliche Artikel

  • Dr.-Ing. Stefan Kaierle als Universitätsprofessor berufen
  • Professor Dr. Calà Lesina wird ein Teil von PhoenixD
  • Ein Professor, der die Praxis liebte

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

ISSN 2198-1922 | Impressum | Datenschutz | Artikel Sitemap