Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Suche
  • DE
  • EN
1. August 2023

Mädchen und Technik: Seid MuTig und erlebt Technik hautnah!

IMPT | Spannende Experimente von Feinmechanik über Medizintechnik bis zum Programmieren erleben Schülerinnen ab der 7. Klasse beim Mädchen-und-Technik-Tag (MuT) am 20. November 2023 im Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH). Die Anmeldung ist ab sofort eröffnet!

Auch dieses Jahr richtet das Institut für Mikroproduktionstechnik (IMPT) der Leibniz Universität Hannover den MuT-Tag aus – erneut mit vielen Kooperationspartnern.

Bis zu 200 Mädchen können teilnehmen und in 15 verschiedenen Projekten den MINT-Bereich hautnah erleben. Das PZH und der Campus Maschinenbau bieten hierfür ein hervorragendes Umfeld, um den Alltag von Wissenschaftler:innen sowie Studierenden kennenzulernen. Dafür können sich die Teilnehmerinnen an diesem Tag vom regulären Schulunterricht befreien lassen.

Ablauf des Mädchen-und-Technik-Tages

Über den Tag verteilt können die Schülerinnen an verschiedenen Programmpunkten teilnehmen. Jede Teilnehmerin kann aus dem Angebot von insgesamt 15 Projekten zwei Projekte auswählen, die auf den Vormittag und Nachmittag aufgeteilt sind. Von einem Besuch in der feinmechanischen Werkstatt über das Herstellen einer Herzklappe bis zum Programmieren gibt es viele Möglichkeiten, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen.

Mit der Continental AG und der Siemens AG bieten mittlerweile auch zwei große Firmen Projekte an. Im vergangenen Jahr haben sie den Schülerinnen bereits mit einer Lötstation elektronische Bauteile nähergebracht und sie bei der Herstellung eigener Radiergummi unterstützt.

Zwischen den Projekten finden zudem Mittagsveranstaltungen statt – darunter ein Technik-Wettbewerb, ein Science Escape-Room und ein MINT-Interview.

Online-Anmeldung eröffnet

Ab sofort ist die Anmeldung für den MuT-Tag eröffnet. Auf der MuT-Homepage https://www.maedchen-und-technik.de/de/anmeldung kann das gesamte Programm sowie der Tagesablaufplan eingesehen werden. Auch die Anmeldung erfolgt online – inklusive der Wahl der Wunschprojekte. Da der MuT-Tag immer an einem Montag stattfindet, gibt es außerdem ein Formular, um sich an diesem Tag vom Unterricht befreien zu lassen.

Neben den Schülerinnen können auch Lehrkräfte teilnehmen und sich diesen Tag als Fortbildung anrechnen lassen. In der „Lehrer-Lounge“ kann ein Austausch unter Kolleg:innen stattfinden und auch Lehrer:innen können in die Projekte hineinschnuppern. Die Anmeldung für Lehrkräfte erfolgt ebenfalls online.

von Eileen Müller und Rico Ottermann

Ähnliche Artikel

  • Zeigt euren MuT: Mädchen und Technik ist wieder da!
  • Mädchen und Technik: Innovationen brauchen MuT
  • Mädchen und Technik: MuT-Tag bietet Chancen für Schülerinnen

Auf einen Blick

  • Mädchen-und-Technik-Tag am 20.11.2023
  • für Schülerinnen ab der 7. Klasse
  • kostenlose Anmeldung unter www.maedchen-und-technik.de
  • Anmeldungszeitraum: 01.08.2023 bis 01.11.2023
Den Alltag von Wissenschaftler:innen im MINT-Bereich kennenlernen
Die Schülerinnen stellen ihr eigenes umweltschonendes Shampoo mit verschiedenen Inhaltsstoffen her. (Foto: IMPT / Petring)
Arbeitsumgebung für die Schülerinnen am IMPT
Der Reinraum des IMPT bietet eine besonders spannende Arbeitsumgebung für die Schülerinnen. (Foto: IMPT / Petring)
Experimente am IMPT
Eine Schülerin erfährt im Experiment, wie sich flüssiger Stickstoff auf einen Luftballon auswirkt. (Foto: IMPT / Petring)
Mädchen-und-Technik-Tag am IMPT
Gruppenfoto 2022. Auch 2023 wird sicher auch wieder viel los sein am Mädchen-und-Technik-Tag. (Foto: IMPT / Petring)

Kontakt

Eileen Müller, M. Sc.

(0511) 762-12289
mueller@impt.uni-hannover.de
www.maedchen-und-technik.de

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

Ähnliche Artikel

  • Zeigt euren MuT: Mädchen und Technik ist wieder da!
  • Mädchen und Technik: Innovationen brauchen MuT
  • Mädchen und Technik: MuT-Tag bietet Chancen für Schülerinnen

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

ISSN 2198-1922 | Impressum | Datenschutz | Artikel Sitemap