Zum Inhalt wechseln
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Suche
schließen
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Suche
  • DE
  • EN
29. März 2022

Nachwuchswissenschaftler am IFUM: Dr. Kai Brunotte

IFUM | Dr. Kai Brunotte bleibt dem Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) auch nach seiner Promotion erhalten. Er soll als Nachwuchswissenschaftler im Bereich Massivumformung aufgebaut werden und weiterhin als Oberingenieur das Institut leiten – zusammen mit Herrn Prof. Dr.-Ing. Bernd-Arno Behrens.

In seiner Dissertation mit dem Titel „Beitrag zur Steigerung der Standmenge von Werkzeugen der Warmmassivumformung durch den Einsatz lokaler belastungsangepasster Verschleißschutzbehandlungen“ konnte Herr Brunotte erfolgreiche Ansätze zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von Schmiedeprozessen entwickeln.

Das Ziel seiner Arbeit bestand in der experimentellen Untersuchung von kombinierten lokalen Verschleißschutzmaßnahmen auf Basis von Randschicht- und Oberflächenmodifikationen. Um diese unter möglichst isolierten Belastungsarten experimentell untersuchen zu können, wurden simulationsgestützt isoliert beanspruchte Werkzeuge ausgelegt, der entwickelte Verschleißschutz auf diesen Werkzeugen appliziert und diese im Schmiedeprozess eingesetzt. Abschließend wurden die geeignetsten Behandlungen abgeleitet und auf komplex beanspruchte industrielle Werkzeuge transferiert. Durch Standmengenuntersuchungen im industriellen Umfeld konnte das Potential lokaler Verschleißschutzmaßnahmen nachgewiesen werden.

Neben der erfolgreichen Bearbeitung unterschiedlicher Forschungsprojekte konnte Herr Brunotte mehrere wissenschaftliche Fragestellungen ableiten und diese erfolgreich in Drittmittelanträge einfließen lassen. Aufgrund seiner ausgezeichneten Arbeit am Institut freut sich Prof. Behrens über die Zusage von Herrn Brunotte, dem IFUM bis auf weiteres erhalten zu bleiben.

Als Nachwuchswissenschaftler kann Kai Brunotte zukünftig in Kooperation mit Prof. Behrens eigene Drittmittel einwerben. Neben einem Transferprojekt zum Sonderforschungsbereich 1153 „Prozesskette zur Herstellung hybrider Hochleistungsbauteile durch Tailored Forming“ ist geplant, ihm in der dritten Förderperiode ein Teilprojekt zu übertragen.

von Daniel Rosenbusch

Ähnliche Artikel

  • Sonderforschungsbereich: Johanna Uhe übernimmt Geschäftsführung
  • Dr.-Ing. Stefan Kaierle als Universitätsprofessor berufen
  • Auszeichnung für Exzellenz: Gedenkmünze für Marc-André Dittrich

Auf einen Blick

  • Dr.-Ing. Kai Brunotte bleibt als Oberingenieur am IFUM
  • Promotion zum Dr.-Ing. im Juli 2021
  • Antragstellung als Nachwuchswissenschaftler geplant
Dr. Kai Brunotte bleibt dem IFUM auch nach seiner Promotion erhalten – als Oberingenieur und Nachwuchswissenschaftler. (Foto: IFUM)
Dr. Kai Brunotte bleibt dem IFUM auch nach seiner Promotion erhalten – als Oberingenieur und Nachwuchswissenschaftler. (Foto: IFUM)

Kontakt

Kai Brunotte

+49 (0)511 762 5532

brunotte@ifum.uni-hannover.de

www.ifum.uni-hannover.de

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

Ähnliche Artikel

  • Sonderforschungsbereich: Johanna Uhe übernimmt Geschäftsführung
  • Dr.-Ing. Stefan Kaierle als Universitätsprofessor berufen
  • Auszeichnung für Exzellenz: Gedenkmünze für Marc-André Dittrich

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

ISSN 2198-1922 | Impressum | Datenschutz | Artikel Sitemap