Zum Inhalt wechseln
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Suche
schließen
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Suche
  • DE
  • EN
13. März 2019

Wenn Kreativität keine Grenzen kennt

IFA | Als innovative Forschungseinrichtung verfolgt das Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) das Ziel, Studierenden, Mitarbeitern und Besuchern des Instituts einen innovativen Ort zur kreativen Entfaltung zu bieten. Vor diesem Hintergrund zeigt sich das IFA seit dem letzten Jahr im neuen Gewand.

Das IFA hat einen neuen Kreativraum gestaltet, der veraltete Kommunikationsstrukturen aufbrechen und eine offene Arbeitsumgebung schaffen soll. Damit verfolgen Prof. Dr. Peter Nyhuis und sein Team das Ziel, Kreativität abseits von gewohnten Arbeitsplätzen anzustoßen.
Ermöglicht wird diese kreative Arbeitsatmosphäre durch ein offenes Raumkonzept, das aus drei Teilbereichen besteht. Mitarbeiter sowie Schulungsteilnehmer können sich je nach Art der Aufgabe immer neu zusammenfinden.
Das Herzstück des Raumes ist die IdeaWall. Eine multimediale Innovationsfläche, die eine völlig neue Art des Zusammenarbeitens fördert. In Kombination mit Stehtischen und einigen Sitzmöglichkeiten wie hohen Stühlen entsteht eine Umgebung, die inspiriert und die verschiedenen Phasen der Ideenfindung unterstützt.
Der zweite Teilbereich des Raumes lässt sich als innovativer Schulungsbereich definieren, der durch mobiles Mobiliar wie rollbare Stühle und Tische geprägt ist. Im dritten Bereich befindet sich eine Sitzlandschaft, die raumbildend in die Planung eingreift und sowohl verbindend als auch trennend wirken kann.
„Das Feedback gerade auch von Industriepartnern und Schulungsteilnehmern ist durchweg positiv“, berichten die Mitarbeiter des Instituts. „Eine Ideenschmiede ohne Grenzen!“

von Timo Miebach

Ähnliche Artikel

  • IFA-Lernfabrik: Zielgerichtete Nutzung von Echtzeitdaten
  • IPH schafft Platz für kreative Köpfe

Auf einen Blick

  • IFA gestaltet Kreativraum
  • Förderung von Kreativität
  • Neue Kommunikationsstrukturen
  • Ideen entwickeln
Kreativraum des IFA
Mit dem neuen Kreativraum bietet das IFA Studierenden, Mitarbeitern und Besuchern des Instituts einen innovativen Ort zur kreativen Entfaltung. (Foto: IFA)
IFA als innovative Forschungseinrichtung
Die Kreativität abseits von gewohnten Arbeitsplätzen anstoßen, leben und sich immer wieder neu zusammenfinden. (Foto: IFA)
Eine kreative Arbeitsatmosphäre beim Institut für Fabrikanlagen und Logistik
Eine kreative Arbeitsatmosphäre geschaffen durch ein offenes Raumkonzept. (Foto: IFA)
Zurück
Weiter

Kontakt

Timo Miebach, M. Sc.

+49 (0)511 762 18192

miebach@ifa.uni-hannover.de

www.ifa.uni-hannover.de

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

Ähnliche Artikel

  • IFA-Lernfabrik: Zielgerichtete Nutzung von Echtzeitdaten
  • IPH schafft Platz für kreative Köpfe

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

ISSN 2198-1922 | Impressum | Datenschutz | Artikel Sitemap