Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Suche
  • DE
  • EN
4. März 2022

Kostenloses Online-Lernmodul zum Einstieg in den 3D-Druck

NdsADDITIV | Mit Niedersachsen ADDITIV die Grundlagen zum Thema 3D-Druck lernen: Das erste kostenlose Lernmodul zur Einführung in die Additive Fertigung ist online und richtet sich an Personen, die keine oder wenig Vorkenntnisse im Bereich 3D-Druck haben.

Das Modul Einführung in die Konstruktion für additive Fertigungsverfahren bietet einen kompakten Einstieg ins Thema. Die Teilnehmenden lernen, was man bei der Konstruktion von Bauteilen, die additiv gefertigt werden, beachten sollte, und wie sich die Konstruktion von Bauteilen für die Additive Fertigung von anderen Produktionsverfahren unterscheidet.

Das Modul behandelt die unterschiedlichen Quellen für Bauteildaten:

  • Die Aufbereitung bereits vorhandener Bauteildaten für den Druck
  • Die Digitalisierung von vorhandenen Bauteilen, für die es noch keine digitalen Daten gibt
  • Die Konstruktion eines völlig neuen Bauteils.

Außerdem wird erläutert, welche Vorüberlegungen in Bezug auf Anforderung, Werkstoffe, Verfahren, Konstruktionsregeln und Einschränkungen getroffen werden müssen. Grundlegende Konstruktionskenntnisse sind für das Lernmodul kein Muss, aber sicherlich von Vorteil.

Das Modul wird von Niedersachsen ADDITIV kostenfrei zur Verfügung gestellt und ist Teil des Kurses „Einstieg in die Additive Fertigung“. Weitere Module sind bereits in Planung. Zum Online-Lernmodul gelangen Sie unter folgendem Link: https://ilias-lzhlaser.minervis.com/goto.php?target=pg_432_129&client_id=lzhlaser.

von Alexander Flohr

Ähnliche Artikel

  • Alexander Hilck neuer Projektleiter von Niedersachsen ADDITIV
  • Niedersachsen ADDITIV mit Themenwoche und Dialogformaten
  • 3 Jahre Niedersachsen ADDITIV – ein Resümee

Auf einen Blick

  • Niedersachsen ADDITIV vermittelt Grundlagen zum Thema 3D-Druck
  • Kostenloses Lernmodul für Einsteiger jetzt online
  • Inhalt: Einführung in die Konstruktion für additive Fertigungsverfahren
Mit dem Online-Modul lernen vor allem Personen mit wenig Vorkenntnissen Neues zum 3D-Druck
Mit dem Online-Modul lernen vor allem Personen mit wenig Vorkenntnissen Neues zum 3D-Druck. (Foto: LZH)

Kontakt

Alexander Hilck

(0511) 2788 - 160
info@niedersachsen-additiv.de

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

Ähnliche Artikel

  • Alexander Hilck neuer Projektleiter von Niedersachsen ADDITIV
  • Niedersachsen ADDITIV mit Themenwoche und Dialogformaten
  • 3 Jahre Niedersachsen ADDITIV – ein Resümee

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

ISSN 2198-1922 | Impressum | Datenschutz | Artikel Sitemap