Zum Inhalt wechseln
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Suche
schließen
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Menü
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Suche
  • DE
  • EN
2. März 2021

Produktion und Lieferketten effizient planen und steuern

IFA | Das Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) veranstaltet am 17. Juni 2021 das zweite Expertenforum Produktionsplanung und -steuerung – in diesem Jahr als hybrides Event. Interessierte haben die Möglichkeit vor Ort in Frankfurt am Main oder digital per Webkonferenz teilzunehmen.

Wie sollte die Produktionsplanung und -steuerung der Zukunft aussehen? Wo eröffnet die Digitalisierung tatsächlich neue Potentiale für die Produktion und zur Einsparung von Energiekosten? Wie schaffe ich resiliente Produktionssysteme, um bestmöglich auf zukünftige Krisen vorbereitet zu sein?

Diese und weitere Fragen werden im Rahmen des zweiten Expertenforums Produktionsplanung und -steuerung beantwortet. Das Event wird vom IFA in Zusammenarbeit mit dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, dem Fraunhofer Institut IGCV aus Augsburg und dem IPMT der Technischen Universität Hamburg veranstaltet.

Erfahrungs- und Wissensaustausch

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die für die langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit, Zukunftsfähigkeit oder Prozessexzellenz ihrer Produktionsstandorte verantwortlich sind. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Expertenforum als Erfahrungs- und Wissensaustausch zu nutzen, sich über aktuelle Trends, Erfolgsfaktoren und Best Practices zu informieren, Impulse für ihre eigene PPS-Konfiguration zu sammeln sowie sich fachspezifisch zu vernetzen.

Unter Leitung von Professor Peter Nyhuis (IFA), Professor Günther Schuh (WZL), Professor Hermann Lödding (IPMT) und Professor Johannes Schilp (IGCV) erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in aktuelle und zukünftige Fragestellungen rund um das Thema Produktionsplanung und -steuerung. Geplant ist ein abwechslungsreiches Programm mit Fachvorträgen aus Industrie und Forschung sowie interaktiven Diskussionen.

Informationen und Anmeldung

Das Expertenforum, das nach einjähriger Unterbrechung an das erfolgreiche Format von 2019 anknüpft, findet am 17. Juni 2021 in hybrider Form statt. Der Veranstaltungsort für Präsenzteilnehmer ist das Hotel Radisson Blu in Frankfurt am Main. Das Anmeldeformular sowie alle weiteren Informationen zum Ablauf sowie zur (virtuellen) Teilnahme sind unter www.expertenforum-pps.de zu finden.

von Alexander Wenzel und Alexander Mütze

Ähnliche Artikel

  • Expertenforum Produktionsplanung und -steuerung
  • Produktionsplanung und -steuerung ganzheitlich konfigurieren
  • Webseite des IFA erklärt die Produktionsplanung und -steuerung

Auf einen Blick

  • Expertenforum Produktionsplanung und -steuerung
  • Donnerstag, 17. Juni 2021
  • Hybrides Event: Teilnahme vor Ort oder digital möglich
  • Anmeldung: www.expertenforum-pps.de
Produktionsketten effizient steuern
Beim Expertenforum PPS finden Fachvorträge aus Forschung und Industrie sowie interaktive Diskussionen statt. (Grafik: IFA)
Beantwortung von Fragen zum Thema PPS
2019 fand das Expertenforum zum ersten Mal statt. Bei einer Podiumsdiskussion beantworteten Professoren und Industrievertreter Fragen zum Thema PPS. (Bild: IFA/Lucht)
Zurück
Weiter

Kontakt

Alexander Mütze, M. Sc

(0511) 762-18183

muetze@ifa.uni-hannover.de

www.ifa.uni-hannover.de

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

Ähnliche Artikel

  • Expertenforum Produktionsplanung und -steuerung
  • Produktionsplanung und -steuerung ganzheitlich konfigurieren
  • Webseite des IFA erklärt die Produktionsplanung und -steuerung

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

ISSN 2198-1922 | Impressum | Datenschutz | Artikel Sitemap