Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
  • Übersicht
  • Forschung
  • Hier & Heute
  • Kluge Köpfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Suche
  • DE
  • EN
15. Juni 2023

Dr.-Ing. Benjamin Bergmann zum Associate Member der CIRP gewählt

IFW | Die Internationale Akademie für Produktionstechnik (CIRP) hat Dr.-Ing. Benjamin Bergmann, Bereichsleiter Fertigungsverfahren am IFW, zu einem von weltweit 150 Associate Members gewählt und so die wissenschaftlichen Leistungen Bergmanns ausgezeichnet.

Das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover freut sich über die Ernennung von Benjamin Bergmann zum Associate Member der CIRP.

Die CIRP ist die weltweit führende Organisation im Bereich der produktionstechnischen Forschung. Durch die Förderung von Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet trägt die CIRP zu einem umweltverträglichen globalen Wohlstand bei. Sie unterstützt damit eine nachhaltige Wirtschaftsweise zum Wohlergehen von Gesellschaft, Wirtschaft und Natur. Ihre Associate Member sind Wissenschaftler:innen mit hohem Potenzial und werden typischerweise für einen Zeitraum von drei Jahren mit der Möglichkeit zur Verlängerung gewählt.

Benjamin Bergmann ist Wissenschaftler am IFW und leistet herausragende Beiträge zur Forschung in der Produktionstechnik. Seine Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Zerspanwerkzeuge und Fertigungsprozesse, sensorische Komponenten in Werkzeugmaschinen sowie auf die Anwendung von maschinellem Lernen in der Fertigungstechnik. Durch seine Arbeiten können beispielsweise Zerspanwerkzeuge gezielt auf den Werkstoff abgestimmt werden, sodass eine Steigerung der Produktivität und Standzeit der Werkzeuge erreicht wird. Diese Standzeitsteigerung der Werkzeuge ermöglicht somit auch die Einsparung von Ressourcen, wie beispielsweise Kobalt und Wolfram. Durch die Reduzierung des Einsatzes dieser kritischen Werkstoffe bei der Werkzeugherstellung leisten seine Arbeiten einen wertvollen Beitrag zu den globalen Zielen der Nachhaltigkeit.

Das IFW gratuliert ihm herzlich zu dieser prestigeträchtigen Auszeichnung und freut sich auf seine weiteren Beiträge zur Spitzenforschung im Bereich der Produktionstechnik.

von Steffen Heikebrügge

Ähnliche Artikel

  • Dr. Benjamin Bergmann erhält F.W. Taylor Medal
  • ZARM-Förderpreis ehrt Leonard Diekmann
  • Dr.-Ing. Sebastian Herbst mit dem Georg-Sachs-Preis ausgezeichnet

Zur Person

  • Benjamin Bergmann
  • Promotion im Jahr 2017
  • Bereichsleiter Fertigungsverfahren am IFW seit 2021, zuvor Bereichsleiter Maschinen und Steuerungen seit 2017
  • Associate Member der CIRP seit 2023
Dr.-Ing. Benjamin Bergmann vom Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW)
Dr.-Ing. Benjamin Bergmann ist zum Associate Member der CIRP gewählt worden. (Foto: IFW)

Kontakt

Dr.-Ing. Benjamin Bergmann

(0511) 762-2563
bergmann@ifw.uni-hannover.de
https://www.ifw.uni-hannover.de

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

Ähnliche Artikel

  • Dr. Benjamin Bergmann erhält F.W. Taylor Medal
  • ZARM-Förderpreis ehrt Leonard Diekmann
  • Dr.-Ing. Sebastian Herbst mit dem Georg-Sachs-Preis ausgezeichnet

Diese Seite

drucken
weiterempfehlen
  • twittern 

ISSN 2198-1922 | Impressum | Datenschutz | Artikel Sitemap