Binär-Uhr
Im Gegensatz zu normalen Uhren ist die Zeit anhand von binären Anzeigeelementen abzulesen.
Bose-Einstein-Kondensat
Ein Bose-Einstein-Kondensat ist ein Materiezustand eines verdünnten Gases von Bosonen, das auf Temperaturen sehr nahe am absoluten Nullpunkt abgekühlt ist.
Cleave-Prozess
Cleaven bezeichnet ein Verfahren zur Präparation der Stirnflächen von Glasfasern durch kontrolliertes Brechen.
Cochlea-Implantat
Ein Implantat, das bei Gehörverlust die Sinneszellen in der Gehörschnecke (Cochlea) im Innenohr mit elektrischen Impulsen anregt um eine Hörwahrnehmung zu erzeugen. Das Implantat besitzt dafür mehrere Elektroden auf deinem dünnen, flexiblen Träger
Cost Cutting
Maßnahmen im Bereich des Kostenmanagements, um Kosten zu vermindern
Degradationsverhalten
Änderung der physikalischen und chemischen Eigenschaften eines Materials als Reaktion auf äußere Einflüsse wie zum Beispiel Temperatur und UV-Strahlung. Führt in der Regel zu Abbau- und Zerfallsvorgängen innerhalb des Materials.
Diaphragma
eine trennende Scheidewand zwischen zwei Bereichen
Differenzialdruck-Sensor
Ein Sensor, der den Umgebungsdruck misst, indem ein Messwert mit einem Referenzmesswert verglichen und die Differenz daraus gebildet wird.
Digitalen Zwilling
Ein digitaler Zwilling ist eine digitale Repräsentanz eines materiellen oder immateriellen Objekts aus der realen Welt in der digitalen Welt.
Dunkle Energie
Dunkle Energie bezeichnet eine Energieform, die für die Ausdehnung des Universums verantwortlich ist. Diese Energie macht ca. 72 % der gesamten im Universum enthaltenen Energie aus. Die Existenz dieser hypothetischen Energie konnte bisher noch nicht experimentell nachgewiesen werden.