PEEK
Polyetheretherketon, thermoplastischer Kunststoff
Permeabilität
Verstärkungsfaktor des magnetischen Flusses durch das Kernmaterial
PETG
PETG ist modifiziertes Polyethylenterephthalat (PET), das beispielsweise für PET-Flaschen verwendet wird. Das Material ist transparent, zäh und witterungsbeständig.
Plasmaschneiden
ein Verfahren, bei dem elektrisch leitfähige Materialien mittels eines beschleunigten Strahles aus heißem Plasma durchtrennt werden
Polylactid (PLA)
Polylactid (PLA) ist ein Biokunststoff, der aus pflanzlichen Materialien hergestellt wird und sich gut verarbeiten lässt.
Poren
Poren sind mikroskopische Gaseinschlüsse, welche durch unterschiedliche Mechanismen während des Gießens oder Schmiedens entstehen. Beispiele sind eingerührter Sauerstoff oder Poren in Folge von Schwindung.
Programmieren durch Vormachen
Programmiermethode, bei der Nutzer Aufgaben vorführen, die das System in ausführbare Programme umsetzt.